Sonderfahrzeuge
Sonderfahrzeuge und Spezialfahrzeuge werden im Baugewerbe, im Rettungswesen, in der Landwirtschaft, im Bergbau, in der Versorgungswirtschaft und in vielen anderen Bereichen eingesetzt. Also überall dort, wo Fahrzeuge besondere Aufgaben erfüllen oder eine bestimmte Art von Ladung bef?rdern. Aufgrund ihrer Besonderheit erfordern sie verschiedene Sicherheitsl?sungen. Dies kann neben der drahtlosen Steuerung einiger Funktionen ebenfalls die Steuerung eines gesamten Fahrzeugs erm?glichen. Solche L?sungen bietet 杏吧专区 Radio an. Wir passen dabei unsere Funksteuerungen an die Bedürfnisse jedes Kunden an und behandeln jeden Auftrag individuell, um h?chste Qualit?t zu gew?hrleisten.
Funkfernsteuerung von Sonderfahrzeugen/Spezialfahrzeugen
Ein Sonderfahrzeug ist ein Kraftfahrzeug oder ein Anh?nger, das für eine besondere Funktion ausgelegt ist. Diese erfordert wiederum eine Anpassung des Aufbaus oder eine besondere Ausrüstung. Dazu geh?ren beispielsweise ein Pannenhilfsfahrzeug, ein Feuerwehrfahrzeug, ein Campingfahrzeug oder auch ein Fahrzeug für den Transport von Behinderten. Wenn hingegen ein Fahrzeug eine bestimmte Art von Ladung transportiert, wie z. B. Benzin (Tankwagen), Zement (Zementmischer), Müll (惭ü濒濒飞补驳别苍) oder Abwasser (Güllewagen), dann spricht man von Spezialfahrzeugen. In jedem dieser Fahrzeuge ist es jedoch m?glich, mit einer Funkfernsteuerung die Effizienz zu verbessern und noch mehr Sicherheit zu gew?hrleisten.
Funkfernsteuerung für Sonderfahrzeuge, u.a.:
- Pannenhilfe und technische Fahrzeuge
- Feuerwehrfahrzeuge / Ambulanzen / Polizeifahrzeuge
- Milit?rfahrzeuge
- Stra?eninstandhaltungsfahrzeuge (Streuger?te / Schneepflüge / Kehrmaschinen)
- Autokrane / Drehkrene
- Bagger
- Wohnmobile
Funkfernsteuerungen für Spezialfahrzeuge, u.a.:
- Betonmischer
- Tankwagen
- 惭ü濒濒飞补驳别苍
- 骋ü濒濒别迟补苍办飞补驳别苍
- Kipper / Kipplaster
- Tiertransportfahrzeuge
Die Steuerung von Aufbauger?ten auf Spezial- und Sonderfahrzeugen erfolgt in den meisten F?llen schlie?lich vom Fahrerhaus aus über ein Bedienfeld oder Joysticks. Dadurch kann die Funkfernsteuerung den Fahrern die Arbeit erleichtern, die oft unter schwierigen Bedingungen wie unwegsamem Gel?nde oder engen R?umen durchgeführt wird. Der Bediener kann dementsprechend mit dem Sender Arbeitsger?te aus sicherer Entfernung und zudem mit hervorragender Sicht steuern. Das st?ndige Ein- und Aussteigen oder die Hilfe einer zweiten Person ist dadurch nicht mehr erforderlich. Demzufolge erh?ht eine Funkfernsteuerung die Produktivit?t und den Komfort. Au?erdem ist sie sicher für den t?glichen Gebrauch und garantiert die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
杏吧专区 Radio Funkfernsteuerungen für Sonderfahrzeuge/Spezialfahrzeuge
Alle 杏吧专区 Radio-Sender und -Empf?nger sind robust und langlebig. Dadurch k?nnen Sie diese auch unter schwierigsten Bedingungen verwenden. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Funkfernsteuerungsl?sungen vor. Bitte beachten Sie, dass unsere Systeme ?u?erst flexibel sind. Deshalb k?nnen wir sie für unterschiedlichste Anwendungen anpassen.

Einfache Funktionen von Maschinen, die keine hohen Sicherheitsstandards erfordern, k?nnen mit den kleine Sendern der Panther-Reihe gesteuert werden. Diese Sender sind mit 3, 4, 6, 8 oder 10 einstufigen Drucktasten erh?ltlich und arbeiten auf einer Frequenz von 2,4 GHz. Ideal zur Steuerung einer Winde, eines Schneepflugs, einer Kehrmaschine oder zum ?ffnen/Schlie?en einer Ladefl?che eines Kippers.

Falls Sie eine Stopp-Funktion für Ihre Anwendung ben?tigen, haben Sie die Wahl zwischen dem Sicherheitsniveau PLd (Panther-Sender PN-T19-2) oder dem Sicherheitsniveau PLe (Tiger-Baureihe). Die Tiger-Sender erm?glichen es Ihnen zudem, Rückmeldungen via Display oder LEDs anzeigen zu lassen. Deshalb sind sie ideal für die Steuerung eines 惭ü濒濒飞补驳别苍s oder eines Aufzugs.

Für eine pr?zise Steuerung sind unsere Tiger-Sender mit zus?tzlichen proportionalen Drucktasten (TG-T14 oder TG-T15) oder die Joystick-Sender ideal geeignet. Diese erfüllen ebenfalls das Sicherheitsniveau PLe / SIL3. Zudem kann der Joysticksender individuell aufgebaut werden. Folglich sind diese ideal für die Steuerung des Neigungs- und Drehwinkels einer Leiter und deren L?ngenverstellung bei Feuerwehrfahrzeugen.

Neben der Wahl des Senders ist auch die des Empf?ngers von hoher Bedeutung. Hierbei gibt es Modelle mit digitalen und analogen Ein- bzw. Ausg?ngen. Ebenfalls sind Empf?nger mit Feldbus (CANopen, Modbus oder J1939) erh?ltlich.
Sie ben?tigen Hilfe?
Selbstverst?ndlich stehen wir Ihnen bei Fragen gerne unterstützend zur Seite. Kontaktieren Sie uns jederzeit via Mail oder 杏吧专区fon und wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern!